Wimmelbilder bewegen!
Illustrationen für das Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende
Mit unserem Handy sind wir fast alle schnell und sicher mobil unterwegs. Auf den Straßen, Schienen und Radwegen sieht es oft anders aus. Dabei ist gerade diese Mobilität ohne Ausnahme für jeden von uns von Bedeutung. Sie bringt uns zur Arbeit, zum Supermarkt, zur Schule, ins Kino, in die Natur - und wieder zurück. Diese Mobilitätswende betrifft uns also wirklich alle. Und auch die Beschäftigten in diesem Sektor dürfen nicht vergessen werden.
Deshalb hat der NABU das “Bündnis Sozialvertrögliche Mobilitätswende” ins Leben gerufen. Diverse Umweltverbänden, Sozialverbände, Gewerkschaften und die Evangelische Kirche haben ein gemeinsames Papier erarbeitet, um zu zeigen, dass eine sozial gerechten Wende in der Mobilität nicht nur dringend nötig, sondern auch sehr gut möglich ist.
Ich habe zu diesem Papier die Keyvisuals in Form von verschiedenen Wimmelbildern entwickeln dürfen. In einer bunten Komposition, zeige ich die vielen Facetten der alltäglichen Mobilität.
Eine besondere Herausforderung bestand darin aus den insgesamt 4 “Dimensionen der Mobilität” ein zusammenhängendes Wimmelbild über die Verkehrswende in allen Bereichen zu komponieren.
Die Illustration wurde mittlerweile schon auf den Landkreis Lüneburg und die Stadt Oberhausen angepasst.
Für: NABU Bundesverband e.V.
Download: Broschüre “Sozialverträgliche Mobilitätswende”
Individuelle Anpassungen:
Wimmelbild zur Sozialverträglichen Mobilitätswende, angepasst auf den Landkreis Lüneburg – Elisabeth Deim
Wimmelbild zur Sozialverträglichen Mobilitätswende, angepasst auf die Stadt Oberhausen – Elisabeth Deim
Wimmelbild zur Sozialverträglichen Mobilitätswende, angepasst auf die Stadt Gunzenhausen– Elisabeth Deim
Wimmelbild zur Sozialverträglichen Mobilitätswende als Ausmalbild, angepasst auf die Stadt Gunzenhausen
– Elisabeth Deim