Die Welt der Insekten

Infografische Illustration über Fakten und Besonderheiten verschiedener Insekten

In meinem Kinderzimmer stand ein Terrarium mit Australischen Gespensterschrecken und es kommt schon mal vor, dass ich eine Insektenleiche in der Hosentasche mit nach Hause nehme, um sie mir dort genauer anzuschauen. Ich kann also von mir sagen, dass ich an Insekten einen Narren gefressen habe.

Einundzwanzig Fakten und Besonderheiten über sie in jeweils einer treffenden Illustration festzuhalten und zu einer Infografik zusammen zu führen, war also die schönste Aufgabe, die man mir geben konnte.

Ich hielt mich lang an der Idee auf, die Fakten in einer Wiese mit Querschnitt vom Boden unterzubringen. Aber die starre Perspektive brachte mich bei zig Fakten immer wieder in eine Ideen-Sackgasse.

Dann erinnerte ich mich daran, worin ich immer schon gern versank, wenn ich im Reich der Insekten forschte: die wuseligen Schautafeln und Übersichten in den Insektenführern oder damals an der Wand des Biologiekabinetts.

Mit dieser Lösung konnte ich jeden der einundzwanzig Fakten in genau der Art zeigen, wie es für ihn am besten ist und gleichzeitig das ausdrücken, was die Insektenwelt ausmacht: ein unfassbares Gewimmel.

Für: Mitgliedermagazin Naturschutz heute (Ausgabe 02/2024) des NABU Bundesverband e.V.

Als Übung und Herausforderung für mich selbst, entwickelte ich nach Abschluss des Projekts, die Infografik weiter zu einer interaktiven Infografik. Mit einem Klick auf die Insekten, wird der dazugehörige Fakt eingeblendet.

Skizze zur illustrierte Infografik „Die Welt der Insekten“ von Elisabeth Deim